Aus dem Gießener Anzeiger vom 03.02.2023Bildquelle: © Schwaeppe Zum Gedenken an ehemalige jüdische Mitbürger sind in Gießen an vier Standorten elf weitere Stolpersteine verlegt worden. Sie wurden von den Nazis vertrieben oder ermordet. Gießen. Jeder Handgriff sitzt bei Gunter Demnig: In wenigen Minuten hat der 75-jährige Künstler die vier Stolpersteine in den Bürgersteig vor dem Haus Nummer... Weiterlesen →
Steine gegen das Vergessen
Aus der Gießener Allgemeinen vom 06.02.2023Bildquelle: © Oliver Schepp Gießen (lea). Vor der Walltorstraße 32 befindet sich seit dem 2. Februar ein neuer Stolperstein, der an die jüdische Familie Wohlgeruch erinnert, die einst dort wohnte. Schülerinnen und Schüler der Ricarda-Huch-Schule gestalteten anlässlich der Verlegung des Steins ein Begleitprogramm. Bereits am Vortag waren zwei Nachkommen der Familie... Weiterlesen →
»Es kann sein, dass wir verwandt sind«
Aus dem Gießener Anzeiger vom 02.02.2023Text und Bild: Eva Pfeiffer - Bild: Aliza Cohen-Mushlin und ihr Cousin Peter Schuller im Gespräch mit der Klasse 7b der Ricarda-Huch-Schule. Für ihre Vorfahren werden in Gießen Stolpersteine verlegt. Gießen . Eigentlich wollte Aliza Cohen-Mushlin niemals einen Fuß auf deutschen Boden setzen - bis die Arbeit an ihrer Dissertation die... Weiterlesen →
Schüler der Ricarda verlegen Stolpersteine
Aus dem Gießener vom 30.01.2023Bildquelle: ricarda Gießen (red). Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b haben mit ihrem Klassenlehrer Paul Lambeck, der Kollegin Alexandra Keller und dem Kollegen Christian Schmidt an dem deutsch-französischen Projekt, der »Werkstatt der Erinnerungen«, teilgenommen. Gefördert durch das deutsch-französische Jugendwerk besuchten sie Kehl/Strasbourg und das ehemalige Konzentrationslager Struthof. Mit der Gedenkform Stolpersteine... Weiterlesen →
„Völlig meschugge“ – Buchspende zu mehr Verständigung und interkulturellem Dialog
Der preisgekrönte Kinderbuchautor Andreas Steinhöfel leuchtet mit Vorliebe die Untiefen des gesellschaftlichen und sozialen Miteinanders aus und verortet sie in der Welt von Kindern, die einen unverstellten Blick auf die Dinge haben und durch ihre kindliche Direktheit und Klarheit Wahrheiten zum Vorschein bringen, an die sich Erwachsene nicht so recht rantrauen. Bereits mit „Rico, Oscar... Weiterlesen →
Der etwas andere Austausch
Text und Bild: Barbara Czernek | Gießener Allgemeine Zeitung Gießen (bac). Der Schüleraustausch zwischen der Ricarda-Huch-Schule (RHS) und der Eldad High School (EHS) in Netanya gestaltet sich etwas anders als nur einfache, gegenseitige Freundschaftsbesuche. Es geht um Annäherung und um gegenseitiges Verständnis auf der Grundlage der gemeinsamen Geschichte. Da die Verständigung auf Englisch stattfindet, ist... Weiterlesen →
Jaffa/Tel Aviv – Freitag
Hier ein Ausblick von unserem Hostel in Jaffa mit Blick nach Tel Aviv. Stadttour durch Tel Aviv mit den Themen Gentrifizierung, Bauhaus, Stadt- und Staatsgründung.
ISRAELAUSTAUSCH – Kurz vor dem Abflug
Im Team der Lehrerdelegation sind dabei (von rechts nach links) Eckhard Pfeffer, Sarah Kraft, Paul Lambeck, Tanja Gerner, Sebastian Popović. Wir stärken uns noch einmal vor dem Abflug nach Istanbul.
Eintreten gegen Hass und Ausgrenzung
Christel Buseck aus Kinzenbach erhält in Gießen Hedwig-Burgheim-Medaille Aus dem Gießener Anzeiger vom 09.09.2022Beitrag: Thomas Wißner Gießen (twi). Christel Buseck aus Kinzenbach ist seit Donnerstagabend Trägerin der Hedwig-Burgheim-Medaille. Die höchste Auszeichnung der Stadt Gießen wurde ihr im Netanya-Saal des Alten Schlosses durch Oberbürgermeister Frank Tilo Becher verliehen. Der Rathauschef zog in seiner Rede einen Vergleich zwischen... Weiterlesen →
Israel Austausch 2022 – Teaser
Hier auf dieser Seite gelangt ihr zu den Blog-Einträgen zum diesjährigen Israelaustausch. Die Schüler- Lehrergruppe macht sich am Donnerstag, den 15. September auf die Reise und ihr könnt ein wenig mit dabeisein! Hier geht es zu den Blogbeiträgen