Nachdem wegen der Coronapandemie 2021 und 2022 die Schneesportexkursion leider ausfallen musste, konnten dieses Jahr endlich wieder etwa 50 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9,10 und 12 der Ricarda-Huch-Schule nach Stumm ins Zillertal fahren. Die Schnee- und Wetterbedingungen waren optimal. So hatten wir während der 6 Skitage bestes Kaiserwetter bei auf der Piste angenehmen einstelligen... Weiterlesen →
Wissenshunger! Gesunde Ernährung kann auch lecker sein …
Am 30.6. war die studentische Gruppe "Wissenshunger" Gießen zu Besuch in den Klassen 6c und 6d der Ricarda. Unter dem Motto "Medizin, die schmeckt" vermitteln die Medizinstudent:innen des bundesweit tätigen Public Health Projekts in Schulbesuchen viel Wissens- und Nachahmungswürdiges zum Thema gesundheitsförderliche Ernährung und bringen mit anregenden Praxistipps Freude am gemeinsamen Kochen und Essen rüber.... Weiterlesen →
Ruderergometercub – Die Auswertung, die Ehrung!
Unser Glückwunsch an die Siegerteams und ein großes Danke an alle Teams für den tollen Wettkampf!Danke auch an den Ruderverein Hassia 1906 für die Kooperation! Die Gewinnerteams der Jahrgänge 5/6, 7/8, 9/10 und Sek. 2 (grün markiert) bekommen als Preis einen Rudertermin auf der Lahn mit der Hassia 1906 Gießen. Den Termin koordinieren eure Sport-... Weiterlesen →
Wanderexkursion ins Kleinwalsertal
Schon im zweiten Jahr in Folge nahmen über 20 Schülerinnen und Schüler der E-Phase an der Wanderexkursion teil. Vom 09. bis 15. Juli war das „Wanderteam Ricarda“ zu Gast bei Bärbel in der Schwabenhütte im Kleinwalsertal. Nach einer zähen Anreise per Zug und Bus mussten alle noch einen halbstündigen Fußmarsch bewältigen, bevor die urige Hütte... Weiterlesen →
Stadtradeln – Die Ehrung der Vielradlerinnen und Vielradler
Drei Wochen Stadtradeln liegen hinter uns. Die generelle Ermattung der Coronazeit war und ist auch hier zu spüren gewesen. Das ambitionierte avisierte Ziel, mit einer großen Schar an Radlerinnen und Radlern kilometertechnisch einmal um die Welt zu gelangen, konnte auch in diesem Jahr nicht erreicht werden. Wir kamen mit etwa 10.000 Kilometern einmal nach New... Weiterlesen →
Liebes Stadtradelteam Ricarda!
Liebe Schülerinnen und Schüler, verehrte Lehrkräfte, die letzte Woche des Stadtradelns ist angebrochen und wir wollten euch nochmal motivieren, ordentlich in die Pedalen zu treten. Die SV vergibt auch in diesem Jahr wieder Preisgelder in Höhe von 100, 70 und 50 Euro für die Klassen mit den meisten, zweitmeisten und drittmeisten Kilometern. Dazu tragen alle,... Weiterlesen →
Über 100 Schüler*innen der Region klettern hoch hinaus
Der Regionalentscheid des schulübergreifenden Kletterwettbewerbs in Gießen Für 23 Mannschaften hieß es am 11. Mai „Seil Zu!“ – „Zu!“ – „Ab!“. Drei Kommandos, die alle Kletternden kennen. Und damit auch alle der knapp 150 Schülerinnen und Schüler, die zum Regionalentscheid des Klettern im DAV Kletter- und Boulderzentrum angetreten sind. Im Rahmen einer Erweiterung der schulübergreifenden... Weiterlesen →
Stadtradeln * 2022
Intro - Back on Pedals - RICARDA! Es geht wieder los! So wird es gemacht - Alle Infos zum Mitmachen! Registriere dich! Die offizielle Stadtradel-App Auftaktveranstaltung - FahrRad!-Tag FAQ zum Team Ricarda! Unsere Regeln, damit der Spaß im Vordergrund steht Back on Pedals - RICARDA! Es geht wieder los! https://youtu.be/ux-PuephMSI Am 14. Mai geht es... Weiterlesen →
Jugend trainiert für Olympia. Mädchen-Fußballmannschaft gewinnt WK III Stadtentscheid!
Heute hat unsere Ricarda-Mädchenfußballmannschaft den WK III Stadtentscheid gewonnen. Mit einem überzeugenden 4:0 konnte sie sich gegen das Mädchenteam des Landgraf Ludwig Gymnasiums erfolgreich durchsetzen und sicherte sich damit den Einzug in den Regionalentscheid nach Bad-Vilbel, der am 08.06.2022 stattfinden wird. Dazu gratulieren wir unseren Fußballkönnerinnen recht herzlich und freuen uns, dass solche Sportveranstaltungen wieder... Weiterlesen →
Jannik (has) freestyled – und alle waren außer Rand und Band!
"Ich war auch mal sein Physiklehrer", "Ich hatte ihn in Deutsch", "bei mir hatte er Sport, also wenn das nicht prägend war" - auch bei Lehrerinnen und Lehrern war ein Hauch von Fame Game zu spüren, als bekannt wurde, dass der sympathische Ballzauberer Jannik Freestyle (mit bürgerlichem Namen Jannik Singpiel) auf seiner Deutschlandtour an seiner... Weiterlesen →