450 auf einen Streich. So oder ähnlich hätte man die Aktion der Klassen 10d und 10e der Ricarda-Huch-Schule beschreiben können, die am Donnerstag, den 16.03.2023, im Stadtwald Gießen Bäume pflanzten. Mit ihren Klassenlehrer:innen Frau Schmitt, Herrn Behrendt und Herrn Schmidt machten sich die Schülerinnen und Schüler am Morgen auf den Weg in den Staatsforst zwischen... Weiterlesen →
Mathematikwettbewerb der Jahrgangsstufe 8
Den 55. Hessischen Mathematikwettbewerb, der in der Jahrgangsstufe 8 in drei Durchgängen und haben unsere teilnehmenden Schülerinnen und Schüler im Durchgang 1, dem Schulentscheid, schon einmal sehr erfolgreich und des Lobes wert durchgeführt. Besonders zu erwähnen - und das tun wir hiermit - die in ihren Schulzweigen Bestplatziertesten: Gymnasialzweig: (1.) Hilda Marcotte und Katharina Rink... Weiterlesen →
Endlich wieder da! Der Ricarda Fotowettbewerb
Liebe Schüler:innen, dieses Jahr findet (endlich) wieder unser schulinterner Fotowettbewerb statt! Das Thema in diesem Jahr: „Unter der Lupe“ – das dürft ihr wörtlich nehmen, oder im übertragenen Sinne, philosophisch, metaphorisch, zoologisch oder misanthropisch ... lasst die Gedanken fließen und den Blick wandern, macht euch wieder auf die Suche nach spannenden Motiven und fotografiert, bis der... Weiterlesen →
GreenMINT * EXPERIENCE DAY!
Der „Experience-Day“ - Naturwissenschaften und Technik zum Mitmachen. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 und 8 (H/R-Zweig) bekommen Einblick in ein neues spannendes AG-Angebot. Bei dieser Veranstaltung wurde den Schülerinnen und Schülern der Mittelstufe von einem Team des ibs (Institut für Berufs- und Sozialpädagogik gGmbH) in Zusammenarbeit mit dem Mittelhessischen Institut für Nachhaltigkeit und Diversität gGmbH (kurz MIND... Weiterlesen →
Ricarda Huch-Schule macht mit bei der ARD-Woche der Musik 2023 – „Das Ligeti-Experiment“
Der Komponist György Ligeti (1923-2006) hätte 2023 seinen 100. Geburtstag gefeiert – sein bahnbrechendes Werk hat nichts von seiner Faszination verloren. Die Ricarda Huch-Schule in Gießen beteiligt sich mit zwei Mitmachkonzerten an der ARD-Woche der Musik (20.-26. März), bei dem Schülerinnen und Schüler in Ligetis besondere Klangwelt eintauchen können. Mitmachkonzert in der Ricarda Huch Schule,... Weiterlesen →
Vorlesewettbewerb Französisch
Am 10. Januar 2023 fand der Vorlesewettbewerb Französisch statt, der an der Ricarda eine lange Tradition hat. Dabei mussten die vorher in einem internen Klassenentscheid ausgewählten Schüler:innen einen ihnen bekannten sowie einen ihnen unbekannten Text vor einer Jury, bestehend aus Oberstufenschüler:innen und Französischlehrerinnen, präsentieren. Durchsetzen konnte sich im Gymnasialzweig Alexandr Tamber (Klasse 8b) und im... Weiterlesen →
FranceMobil zu Besuch in den 7er Kursen Französisch
Am 13.12.2022 begrüßten wir M. Lepage, der mit seinem FranceMobil zu Gast an der Ricarda war. Die drei Französischkurse des Jahrgangs 7 aus dem Gymnasial- und Realschulzweig kamen mit ihm in den Genuss, die französische Sprache auf spielerische Art und Weise kennenzulernen. Dabei hatten wir alle sehr viel Spaß und haben neben einer Menge neuer... Weiterlesen →
Gießener Jugendliche forschen 2022
Erneute Teilnahme der Ricarda am 8. Wissenschaftsfestival des Projektes „Gießener Jugendliche forschen“. Dieses Jahr fand das Wissenschaftsfestival der Hermann-Hoffmann-Akademie für junge Forscherinnen und Forscher wieder in Präsenz statt und die Ricarda wurde vertreten durch das Projekt der Schülerin Maya Koepke (10b). „Gießener Jugendliche forschen“ wird jährlich in Kooperation mit der Hermann-Hoffmann-Akademie und dem Institut für... Weiterlesen →
Weihnachtsrätsel 2022 – Viertes Rätsel online!
Das Ricarda-Weihnachtsrätsel 2022 In diesem Jahr findet zum dreizehnten Mal das Ricarda-Weihnachtsrätsel statt. In den vier Wochen vor den Weihnachtsferien wird pro Woche ein Rätsel gestellt. Eure Lösungen gebt ihr dieses Jahr per Mail über IServ an tim.aff@rhs.schule , oder im Sekretariat in der Weihnachtskiste ab. Am letzten Tag vor den Weihnachtsferien werden die Sieger*innen bekanntgegeben. Wer... Weiterlesen →
Kulturhäppchen aus dem Balladenprojekt der 7c
Um Kultur an der Schule zu leben, muss man sie immer wieder sichtbar machen! Hier ein Videoeindruck aus der Balladenvideoschmiede der Klasse 7c. https://www.youtube.com/watch?v=bzUtxZo4nkM