Den 55. Hessischen Mathematikwettbewerb, der in der Jahrgangsstufe 8 in drei Durchgängen und haben unsere teilnehmenden Schülerinnen und Schüler im Durchgang 1, dem Schulentscheid, schon einmal sehr erfolgreich und des Lobes wert durchgeführt. Besonders zu erwähnen - und das tun wir hiermit - die in ihren Schulzweigen Bestplatziertesten: Gymnasialzweig: (1.) Hilda Marcotte und Katharina Rink... Weiterlesen →
MINT-Notiz – Die Ricarda vernetzt sich in Mittelhessen
MINT-mit! Kickoff-Veranstaltung zur Netzwerkbildung in Mittelhessen. Die RICARDA war mit dabei. im Herbst letzten Jahres ist das Verbundprojekt MINTmit gestartet. Eines der Hauptziele von MINTmit ist es, gemeinsam mit allen MINT-Aktiven, zu denen auch die RICARDA zählt, ein MINT-Netzwerk Mittelhessen ins Leben zu rufen, um die vielen MINT-Angebote und -Akteure in unserer Region sichtbar zu machen, zu... Weiterlesen →
GreenMINT * EXPERIENCE DAY!
Der „Experience-Day“ - Naturwissenschaften und Technik zum Mitmachen. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 und 8 (H/R-Zweig) bekommen Einblick in ein neues spannendes AG-Angebot. Bei dieser Veranstaltung wurde den Schülerinnen und Schülern der Mittelstufe von einem Team des ibs (Institut für Berufs- und Sozialpädagogik gGmbH) in Zusammenarbeit mit dem Mittelhessischen Institut für Nachhaltigkeit und Diversität gGmbH (kurz MIND... Weiterlesen →
Gießener Jugendliche forschen 2022
Erneute Teilnahme der Ricarda am 8. Wissenschaftsfestival des Projektes „Gießener Jugendliche forschen“. Dieses Jahr fand das Wissenschaftsfestival der Hermann-Hoffmann-Akademie für junge Forscherinnen und Forscher wieder in Präsenz statt und die Ricarda wurde vertreten durch das Projekt der Schülerin Maya Koepke (10b). „Gießener Jugendliche forschen“ wird jährlich in Kooperation mit der Hermann-Hoffmann-Akademie und dem Institut für... Weiterlesen →
RICARDA zum dritten Mal in Folge rezertifiziert und geehrt als „MINTfreundliche“ Schule
Wiesbaden/Berlin, 27. September 2022. 76 Schulen aus Hessen wurden heute in einer Onlineveranstaltung vom stellvertretenden Vorsitzenden von MINT Zukunft e.V. Prof. Dr. Hannes Federrath als „MINT-freundliche Schule“ und/oder “Digitale Schule” ausgezeichnet. Die Auszeichnungen sind drei Jahre gültig. Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in Hessen steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK), die Ehrung der „Digitalen Schulen“... Weiterlesen →
Im „TouchTomorrow – Truck“ treffen Schülerinnen und Schüler auf die Technik der Zukunft
Das Mitmach-Labor macht Stopp an der Ricarda-Huch-Schule * Der „TouchTomorrow-Truck“ ist eine Kooperation zwischen der Dr. Hans Riegel Stiftung und der Bundesagentur für Arbeit Nadine Speyer | Pressesprecherin Agentur für Arbeit Gießen Ein Sattelschlepper mit 22 Tonnen Gesamtgewicht und einer Länge von 18 Metern stellt auf dem Schulhof der Ricarda-Huch-Schule natürlich eine imposante Erscheinung dar.... Weiterlesen →
Der TouchTomorrow-Truck rollt an!
Der TouchTomorrow-Truck ist ein beeindruckender außerschulischer Lernort, der direkt in die Schule fährt. Vom 23.06.-30.06. gastiert er an der RICARDA und wir freuen uns drauf! Die Welt von Morgen, vor allem auch die Arbeitswelt von morgen erfahrbar zu machen, neue Zukunftstechnologien vorzustellen, sie in Experimenten spürbar und greifbar zu machen- dafür steht der TouchTomorrow-Truck der... Weiterlesen →
THM informiert zukünftige Technikantinnen
Durch die Kooperation mit der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) profitiert die RICARDA von zahlreichen Angeboten. Eines der Angebote richtet sich ausschließlich an Schülerinnen der Klassenstufe 12 und 13. Im Rahmen des Hessen Technikums, eines Projekts der THM, können naturwissenschaftlich- und technisch-interessierte Schülerinnen ein halbes Jahr Technikantin sein. Das eröffnet ihnen die Möglichkeit, ein halbes Jahr... Weiterlesen →
Ricarda-Huch-Schule kooperiert mit THM
Bildquelle: THM - THM-Vizepräsidentin Prof. Dr. Katja Specht stößt via Zoom und mit alkoholfreiem Sekt mit den Beteiligten aus Hochschule und Ricarda-Huch-Schule auf den von ihr und Schulleiter Peer Güßfeld unterzeichneten Kooperationsvertrag an. Virtueller Vertragsunterzeichnung soll realer Mehrwert folgen Von der Ricarda-Huch-Schule bis in die nächsten Räume der Technischen Hochschule Mittelhessen sind es keine 200... Weiterlesen →
Forschen an der RICARDA
Bildquelle: RICARDA - von links nach rechts: Nadia Rausch, Janna Schleier, Maximilian Benner Eröffnung des neuen Forscherraums Im vergangenen Jahr wurde an der Ricarda-Huch-Schule viel erneuert. Ein besonderes Highlight ist dabei die Neu-Einrichtung eines Forscherraums für den so genannten MINT-Bereich (Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Ab dem 29. Oktober 2020 können Schülerinnen und Schüler vom 5.... Weiterlesen →