Nach über drei Jahren Ausnahmezustand gehen die Schulen jetzt wieder vollständig in den Normalbetrieb über. Dazu lesen wir in einem aktuellen Ministerschrieben Folgendes: Da die Corona-Maßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz am 8. April 2023 auslaufen und die Coronavirus-Basisschutzmaßnahmenverordnung mit Ablauf des 7. April 2023 außer Kraft tritt, werden ebenfalls alle verbliebenen Regelungen für den Schul- und Unterrichtsbetrieb... Weiterlesen →
Unterrichtsentfall nach der 6. Stunde
"Nachmittagsunterricht am 6. Oktober fällt aus! Aufgrund einer Demonstration und der damit verbundenen Verkehrsbehinderungen am Donnerstag, den 6. Oktober 2022 nachmittags endet der Unterricht an der RICARDA an diesem Tag bereits nach der 6. Stunde!"
Wahlen | Mitglieder der Schulkonferenz
An die Gremien... Wahlausschreiben für die Wahl der Mitglieder zur Schulkonferenz Nach §§ 128 bis 132 Hessisches Schulgesetz (HSchG) in der Fassung vom 30. Juni 2017 sind in diesem Schuljahr Eltern, Vertreter der Schüler*innen sowie Kolleg*innen wieder zur Wahl des gemeinsamen Gremiums Schulkonferenz für eine Amtszeit von zwei Schuljahren aufgerufen. Die Schulkonferenz der Kooperativen Gesamtschule... Weiterlesen →
+++ STURMWARNUNG – AUSSETZEN DER PRÄSENZPFLICHT | Update 17.02. +++
Stand der Dinge: Do, 17.02. - 13:33 Uhr Die Wetterlage scheint sich laut Aussagen des Deutschen Wetterdienstes für Freitagmorgen zu verbessern, sodass wir an der Ricarda wieder planmäßigen Präsenzunterricht anstelle einer Notbetreuung anbieten. Gleichzeitig bleibt die durch den Staatssekretär ausgesetzte Präsenzpflicht bestehen. Aufgrund einer prognostizierten Verschlechterung der Wetterlage am Nachmittag findet der Nachmittagsunterricht nicht vor... Weiterlesen →
Willkommen zurück in 2022!
Willkommen zurück im neuen Jahr. 2022! Dieses Mal klappt es bestimmt mit all den Wünschen, die sich doch nicht selten darum drehen, gesund zu bleiben und wieder ein normales Leben zu führen, mit Menschen, denen man begegnen kann und darf. Vorerst müssen wir alle noch ein bisschen auf die Bremse treten. Passend dazu eine Pressemitteilung... Weiterlesen →
Informationen zum Schulstart II
Liebe Eltern,liebe Schülerinnen und Schüler, wenn Sie dem Link folgen, so finden Sie unter der Rubrik "Service" einen Bereich mit den wesentlichen Formularen zum Schulstart. Die können Sie sich dort herunterladen; üblicherweise im pdf-Format. Seite öffnen
CORONA: Veränderte Termine!
Liebe Schulgemeinde, die folgenden Termine finden nicht mehr statt oder zu veränderten Bedingungen. Bitte aktualisieren Sie dies, wenn nötig, in ihrem Terminkalender. LockDown light die Termine im November 03.11.2020SV-Stundeentfällt, wurde vorverschoben05.11.2020SchulkonferenzSoll nach Möglichkeit digital stattfinden. Mitglieder werden informiert10.11.2020Infoabend weiterführende SchulenFindet nicht statt. Digitale Formate sind in Arbeit!10.11.2020Infoabend Oberstufe internFindet nicht statt. Digitale Formate sind in... Weiterlesen →
Corona im Herbst. Die nächsten Stufen erreicht!
Liebe Schulgemeinde, aus dem heute erhaltenen Ministerbrief ergibt sich folgendes erstes Bild über konkrete Handlungsanweisungen ab Montag, 2.11.2020. Wir erwarten noch die Allgemeinverfügung für den Landkreis Gießen, die differenzierte Aussagen erst möglich machen. Sobald wir diese erhalten, werden wir weiter informieren. Folgendes gilt für alle: Mund-Nase-Bedeckungen müssen immer getragen werden, auch im Klassenunterricht. „Maskenpausen“ sollen... Weiterlesen →
Merken Sie sich unseren kleinen Tourguide! Bei ihm geht es los und wo immer Sie ihn erblicken, erfahren Sie etwas zu dem Informationsangebot, an dem Sie angekommen sind, oder auch, wo Sie auch mal vorbeischauen sollten! Wenn Sie gezielt vorgehen wollen, wenn Sie bestimmte Informationen suchen, so wählen Sie den Menüpunkt UNSERE SCHULE! Tour "Übergang... Weiterlesen →
„Wir lassen nichts anbrennen!“
Ein etwas höhnischer Aphorismus umschreibt die Feuerwehr als eine "Organisation, die mit Wasser ruiniert, was die Flammen verschont haben!". Das ist natürlich nicht wahr, denn unsere Feuerwehren sind gut ausgebildet und wissen, was sie tun. Doch wenn man nicht so recht weiß, was zu tun ist, dann sieht die Sache durchaus anders aus. Genau hier... Weiterlesen →