Am Dienstag in der kommenden Woche ist es soweit. Nach langer Zeit gibt es mal wieder einen Kulturschultag. In diesem Jahr ist das Motto: "Save the world!". Für jene, die sich mit Anglizismen schwer tun: "Rettet die Welt" - das, worum es geht, ist ohnehin in jeder Sprache gleich: wir müssen dringend zu einem anderen... Weiterlesen →
Für Fachpublikum, aber eben auch für Interessierte
Unser ehemaliger Kollege und in Sachen Kultur in der Stadt Gießen weiter umtriebige Michael Meyer ist gegenwärtig mit der Organisation einer Messe zum Thema "Kulturelle Bildung" der Stadt Gießen befasst. Sie wird am Samstag, den 02. Juli stattfinden. Wir von der Ricarda werden als KulturSchule auch mit dabei sein. Für die, die es interessiert, stehen... Weiterlesen →
Die Kulturelle Bildung vernetzt sich; die RICARDA ist mit dabei!
Die Stadt Gießen initiiert eine Messe "Kulturelle Bildung". Im Mittelpunkt der Messe werden Aktivitäten und Institutionen in der Stadt Gießen stehen, die sich der Kulturellen Bildung verschrieben haben. Das Ziel der Messe ist es, Menschen und Institutionen, die auf diesem Gebiet tätig sind, zusammenzubringen und zu vernetzen sowie einen Überblick zu bieten, was es an... Weiterlesen →
Ricarda Ideenwettbewerb!
CORONA HAT DIE WELT IN ATEM GEHALTEN UND VORBEI IST DIE PANDEMIE NOCH IMMER NICHT; ABER AUCH OHNE CORONA WÄREN DIE HERAUSFORDERUNGEN DER GEGENWART GEWALTIG: KLIMAWANDEL, KRIEGE UND KONFLIKTE, HUNGER UND ARMUT, SOZIALER UNFRIEDEN, DIGITALE DESINFORMATION DER GESELLSCHAFTEN, SCHWINDENDER ZUSAMMENHALT DER MENSCHEN. KURZUM: ES HAT SCHON BESSERE ZEITEN GEGEBEN, UM AUFZUWACHSEN. GLEICHZEIZIG SIND WIR ALLE... Weiterlesen →
„Gießen brennt!“ – Zum Gedenken an die Bombardierung Gießens 1944
So geht KulturSchule! Zu einem interdisziplinären Projekt zur Erinnerung an die Bombardierung Gießens im Jahre 1944 ist ein sehenswerter Film entstanden. Vielen Dank Herrn Jörn Buchal für die Verarbeitung und allen, die daran mitgewirkt haben. Unser Dank geht in diesem Zusammenhang an Die Klasse 9c für ihre wirklich sehenswerten BilderDen Leistungskurs Geschichte von Frau Denise... Weiterlesen →
Als KulturSchule rezertifiziert
Jetzt ist es offiziell: Die Ricarda-Huch-Schule ist als KulturSchule rezertifiziert. Eine würdige und feierliche Veranstaltung, die uns als KulturSchule sichtbar werden lässt, war und ist uns noch immer nicht vergönnt. Dazu bereit wären wir aber. Dann eben, wenn es wieder geht, wenn man uns lässt. Soviel konnten wir Frau Cornelia Picht, Referentin für Kulturelle Bildung... Weiterlesen →
Schreibkunst: Der neue Band ist raus!
Noch was für unter den Weihnachtsbaum!? 400 Seiten aus dem prallen Leben unserer Nachwuchsautorinnen und Autoren. Greife zu! Herausgeber : Edition Faust; 1. Edition (15. November 2021)Sprache : DeutschTaschenbuch : 394 SeitenISBN-10 : 3945400988ISBN-13 : 978-3945400982 »Schreiben heißt Aufheben…« Eva Demski - Gedichte, Kurzgeschichten und Erzählungen sind wirklich ganz besondere... Weiterlesen →
Enoh Meyomesse, ein Autor aus Kamerun, zu Besuch an der Ricarda
Eine sehr beeindruckende Begegnung hatten jüngst die 30 Schüler*innen der beiden Leistungskurse Französisch der Jahrgangsstufen 12 und 13 und einige Kolleg*innen mit dem aus Kamerun stammenden und in Darmstadt lebenden Autoren und Politiker Enoh Meyomesse, der auf Einladung von Ute Hahn, Lehrerin des Leistungskurses im Jahrgang 13, die Ricarda-Huch-Schule in Gießen besuchte. Im Rahmen des... Weiterlesen →
Du stellst meine Füße auf weiten Raum!
Am Donnerstag, den 01.07.2021 fand unter dem Motto des oben stehenden Psalmspruchs (Psalm 31,9) der Gottesdienst für die Abiturientinnen und Abiturienten statt. Der zur Schultradition gehörende Gottesdienst fand in einem würdigen, wenn auch eingeschränkten Rahmen in der Kirche der St. Albertus-Gemeinde statt und wurde geleitet von Schulpfarrerin Sabine Roth-Nagel zusammen mit dem Zeremonienteam der Fachschaft... Weiterlesen →
Digitales Theaterprojekt
EINLADUNG zum digitalen Theaterprojekt "EXPERIMENT 19 - Keiner war es!" Sehr geehrte Zuschauer*innen, es ist ein grausamer Mord geschehen - die Frau von Gabriele wurde umgebracht! Und Sie müssen herausfinden wer der Mörder war!Hiermit laden wir, der Darstellendes Spiel Q2 Kurs der Ricarda-Huch-Schule, Sie herzlich zu unserem digitalen Theaterstück „Experiment 19 – Keiner war es!“... Weiterlesen →