Drei Wochen Stadtradeln liegen hinter uns. Die generelle Ermattung der Coronazeit war und ist auch hier zu spüren gewesen. Das ambitionierte avisierte Ziel, mit einer großen Schar an Radlerinnen und Radlern kilometertechnisch einmal um die Welt zu gelangen, konnte auch in diesem Jahr nicht erreicht werden. Wir kamen mit etwa 10.000 Kilometern einmal nach New... Weiterlesen →
Präventionstag an der Ricarda – Huch – Schule in Gießen
Die Coronazeit hat viele Eltern und Schülerinnen vor neuen Herausforderungen gestellt. Viele Projekte konnten in den Schulen nicht durchgeführt werden. Zusammen mit der Suchtberatungsstelle in Gießen konnte die Ricarda-Huch-Schule endlich einen Präventionstag gestalten und umsetzen. Dank der Spende der Stadtwerke konnte Herr Dr. Hündersen zusammen mit seinem Team einen Vormittag lang präventiv tätig sein. Die... Weiterlesen →
Über 100 Schüler*innen der Region klettern hoch hinaus
Der Regionalentscheid des schulübergreifenden Kletterwettbewerbs in Gießen Für 23 Mannschaften hieß es am 11. Mai „Seil Zu!“ – „Zu!“ – „Ab!“. Drei Kommandos, die alle Kletternden kennen. Und damit auch alle der knapp 150 Schülerinnen und Schüler, die zum Regionalentscheid des Klettern im DAV Kletter- und Boulderzentrum angetreten sind. Im Rahmen einer Erweiterung der schulübergreifenden... Weiterlesen →
Stadtradeln * 2022
Intro - Back on Pedals - RICARDA! Es geht wieder los! So wird es gemacht - Alle Infos zum Mitmachen! Registriere dich! Die offizielle Stadtradel-App Auftaktveranstaltung - FahrRad!-Tag FAQ zum Team Ricarda! Unsere Regeln, damit der Spaß im Vordergrund steht Back on Pedals - RICARDA! Es geht wieder los! https://youtu.be/ux-PuephMSI Am 14. Mai geht es... Weiterlesen →
Jannik „Freestyle“ Singpiel zurück an alter Wirkungsstätte
Jannik Singpiel ist ehemaliger Ricarda-Schüler und spielt gerne Fußball. Wer jetzt denkt, dass klingt ja nun noch nicht so spektakulär, sollte dazu vielleicht noch wissen, dass Jannik Deutschlands bekanntester Fußball Freestyler- und mit einer Reichweite von über einer Millionen Follower unterwegs ist. Am Donnerstag, den 31.03., wird Jannik in der 2. Pause auf dem Schulhof... Weiterlesen →
Boulderwand wieder ready to be climbed!
Boulderwände sind die Perlen der Schulhofbespaßung und haben einen hohen Aufforderungscharakter. Dazu müssen sie aber auch tippi toppi in Schuss sein, damit Spaß und Sicherheit Hand in Hand gehen. Dazu wurde unsere Boulderwand am Wochenende wieder ordentlich aufgemöbelt. Viel Spaß!!
Der Berg ruft!
Wanderexkursion der E-Phase nach Oberstdorf Hört her, lest selbst: Vom 28.06. bis zum 03.07. durchwanderten 31 Schülerinnen und Schüler der E-Phase zusammen mit ihren Kursleitern Herrn Wingefeld, Herrn Lukas und Frau Schleier die Allgäuer Alpen. An vier strammen Wandertagen kamen sie dabei auf 10 bis 25 Kilometer täglich und auf ihren zwischen 300 und gar... Weiterlesen →
STADTRADELN * EIN JAHR IST ES HER, NUN GEHT ES WIEDER LOS!
Auf die Sättel RICARDA! Am 29. Mai geht es wieder los: Stadtradeln! Institutionen, Vereine, Arbeitskollegien tun sich zusammen und strampeln in einem dreiwöchigen freundlichen Wettstreit Kilometer zusammen und setzen dabei in erster Linie schon einmal ein Umweltstatement. Im letzten Jahr waren wir 30 Radlerinnen und Radler und wir haben immerhin gute 5000 Kilometer zusammengestrampelt, was... Weiterlesen →
ECHT KRASS! Sexuelle Grenzen in einer Ausstellung – Elternveranstaltung
Worum geht es? Hier ist der Name Programm – „Echt krass“ ist eine bunte, kesse und interaktive Ausstellung zum Thema: Was ist noch o'kay und wo hört der Spaß mit der sexueller Anmache auf. Für unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7-9 finden während der Schulzeit Ausstellungsbegehungen statt, doch auch für Sie, liebe Eltern, wollen... Weiterlesen →
„Wir lassen nichts anbrennen!“
Ein etwas höhnischer Aphorismus umschreibt die Feuerwehr als eine "Organisation, die mit Wasser ruiniert, was die Flammen verschont haben!". Das ist natürlich nicht wahr, denn unsere Feuerwehren sind gut ausgebildet und wissen, was sie tun. Doch wenn man nicht so recht weiß, was zu tun ist, dann sieht die Sache durchaus anders aus. Genau hier... Weiterlesen →