„Völlig meschugge“ – Buchspende zu mehr Verständigung und interkulturellem Dialog

Der preisgekrönte Kinderbuchautor Andreas Steinhöfel leuchtet mit Vorliebe die Untiefen des gesellschaftlichen und sozialen Miteinanders aus und verortet sie in der Welt von Kindern, die einen unverstellten Blick auf die Dinge haben und durch ihre kindliche Direktheit und Klarheit Wahrheiten zum Vorschein bringen, an die sich Erwachsene nicht so recht rantrauen. Bereits mit „Rico, Oscar... Weiterlesen →

Besuch der Volksbank Mittelhessen in der Ricarda

Schülerinnen und Schüler der Klasse 7cR von Frau Witteck hatten am 23.06. des Jahres die Möglichkeit, sich über Taschengeld, Girokonto, Schulden und Online-Banking zu informieren. Da soll noch einer sagen, dass sich die Schulen nicht um die Vermittlung ganz lebenspraktischer Dinge kümmert. Im Vorfeld hatte die Klasse im Fach Arbeitslehre das Thema Taschengeld durchgenommen. Daraus... Weiterlesen →

STOLPERSTEINE – Neue offizielle Homepage der Stadt

Der Künstler Gunter Demnig erinnert an die Opfer der NS-Zeit, indem er vor ihrem letzten selbstgewählten Wohnort Gedenktafeln aus Messing ins Trottoir einlässt. Inzwischen liegen STOLPERSTEINE in über 300 Orten Deutschlands, ebenso in Österreich, Ungarn und in den Niederlanden. "Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist", sagt Gunter Demnig. Mit den Steinen vor... Weiterlesen →

Der RespektClub tagt – Malte Anders zu Gast an der Ricarda!

Ausgrenzung, Diskriminierung, Mobbing – das sind Themen aus der Alltagswelt zahlreicher Schüler*innen. Malte Anders ermöglicht den Jugendlichen in seinem neuen Unterrichtsfach „Homologie“ einen humorvollen Einblick in das Thema Homosexualität und die Normalität des Anders-Seins. Malte geht dabei alten Vorurteilen auf den Grund, vermittelt Hintergrundwissen mit Filmen, Bildern, Apps sowie eigenen Geschichten und zeigt aus unterschiedlichen Blickwinkeln auf,... Weiterlesen →

Ausstellung und Erzählcafe in der Ricarda-Huch-Schule

Von diesen Frauen hatten sich Ika Bordasch, Gisela Cordes, Renate Giersch,  Petra Höring und Lore Kübler bereit erklärt,  an die  Ricarda zu kommen, um in Erzählcafes Schülerinnen und Schülern aus ihrem Leben zu berichten und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Besonders imposant war der Besuch von Frau Kübler, die mit ihren über 90 Jahren hinreißend... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑