Die "Metronom-Symphonie" an der Ricarda Im Mai 2023 wäre der in Siebenbürgen geborene österreichisch-ungarische Komponist und Klangvirtuose György Ligeti 100 Jahre alt geworden. Grund genug für die ARD unter der Federführung des Südwestrundfunks, den Jubilaren mit einer Reihe von Konzerten und Projekten hochleben zu lassen. Marco Weisbecker, Fachsprecher für das Fach Musik an der Ricarda und... Weiterlesen →
Endlich wieder da! Der Ricarda Fotowettbewerb
Liebe Schüler:innen, dieses Jahr findet (endlich) wieder unser schulinterner Fotowettbewerb statt! Das Thema in diesem Jahr: „Unter der Lupe“ – das dürft ihr wörtlich nehmen, oder im übertragenen Sinne, philosophisch, metaphorisch, zoologisch oder misanthropisch ... lasst die Gedanken fließen und den Blick wandern, macht euch wieder auf die Suche nach spannenden Motiven und fotografiert, bis der... Weiterlesen →
Ricarda Huch-Schule macht mit bei der ARD-Woche der Musik 2023 – „Das Ligeti-Experiment“
Der Komponist György Ligeti (1923-2006) hätte 2023 seinen 100. Geburtstag gefeiert – sein bahnbrechendes Werk hat nichts von seiner Faszination verloren. Die Ricarda Huch-Schule in Gießen beteiligt sich mit zwei Mitmachkonzerten an der ARD-Woche der Musik (20.-26. März), bei dem Schülerinnen und Schüler in Ligetis besondere Klangwelt eintauchen können. Mitmachkonzert in der Ricarda Huch Schule,... Weiterlesen →
Internet Teamwettbewerb des Institut Français !
Wir gratulieren der Klasse 7b zu ihrem 6. Platz beim diesjährigen Internet Teamwettbewerb Französisch. Insgesamt hatten sich 24 hessische Klassen für das Niveau F1, Anfänger - 1. Lernjahr angemeldet.
»Es kann sein, dass wir verwandt sind«
Aus dem Gießener Anzeiger vom 02.02.2023Text und Bild: Eva Pfeiffer - Bild: Aliza Cohen-Mushlin und ihr Cousin Peter Schuller im Gespräch mit der Klasse 7b der Ricarda-Huch-Schule. Für ihre Vorfahren werden in Gießen Stolpersteine verlegt. Gießen . Eigentlich wollte Aliza Cohen-Mushlin niemals einen Fuß auf deutschen Boden setzen - bis die Arbeit an ihrer Dissertation die... Weiterlesen →
Tag der Künste an der Ricarda
Endlich mal Zeit für die Praxis. Der Tag der Künste macht es möglich. Hier seht ihr soweit die Planung für den Tag. Viel Spaß! Tagesprogramm
Vorlesewettbewerb Französisch
Am 10. Januar 2023 fand der Vorlesewettbewerb Französisch statt, der an der Ricarda eine lange Tradition hat. Dabei mussten die vorher in einem internen Klassenentscheid ausgewählten Schüler:innen einen ihnen bekannten sowie einen ihnen unbekannten Text vor einer Jury, bestehend aus Oberstufenschüler:innen und Französischlehrerinnen, präsentieren. Durchsetzen konnte sich im Gymnasialzweig Alexandr Tamber (Klasse 8b) und im... Weiterlesen →
Die neuen DELF-Absolventinnen der Ricarda-Huch-Schule 2022
Parlez-vous français? Unsere fünf neuen DELF-Absolvent*innen tun dies, sie sprechen – und schreiben - sehr gut Französisch. Das haben sie in den Prüfungen des Institut français bewiesen. DELF (Diplôme d'études de langue française) ist ein international anerkanntes französisches Sprachzertifikat. In der Ricarda-Huch- Schule (RHS) bieten wir Prüfungen in den ersten vier Niveaus (A 1, A 2, B 1, B... Weiterlesen →
Werkstatt der Erinnerungen
Ein deutsch-französisches Projekt in Kehl/Strasbourg und dem ehemaligen Konzentrationslager Struthof im Rahmen einer Drittortbegegnung - gefördert durch das deutsch-französische Jugendwerk - un projet franco-allemand! Hier geht es zur TaskCards-Pinnwand!
FranceMobil zu Besuch in den 7er Kursen Französisch
Am 13.12.2022 begrüßten wir M. Lepage, der mit seinem FranceMobil zu Gast an der Ricarda war. Die drei Französischkurse des Jahrgangs 7 aus dem Gymnasial- und Realschulzweig kamen mit ihm in den Genuss, die französische Sprache auf spielerische Art und Weise kennenzulernen. Dabei hatten wir alle sehr viel Spaß und haben neben einer Menge neuer... Weiterlesen →