+++++++ 02.05.2022 +++++++ Vorerst, ja, vorerst ...!? Gewiss, Corona ist nicht verschwunden, in globaler Hinsicht schon einmal gar nicht, doch die Maßnahmen der Bundes- und Landesregierung stehen auf Normalität. In der Schule sind die Hygienemaßnahmen zur Eindämmung der Pandemie von nun an überschaubar, der Regelbetrieb ist soweit wieder hergestellt - die Zeichen stehen auf Eigenverantwortung... Weiterlesen →
Schreibkunst: Der neue Band ist raus!
Noch was für unter den Weihnachtsbaum!? 400 Seiten aus dem prallen Leben unserer Nachwuchsautorinnen und Autoren. Greife zu! Herausgeber : Edition Faust; 1. Edition (15. November 2021)Sprache : DeutschTaschenbuch : 394 SeitenISBN-10 : 3945400988ISBN-13 : 978-3945400982 »Schreiben heißt Aufheben…« Eva Demski - Gedichte, Kurzgeschichten und Erzählungen sind wirklich ganz besondere... Weiterlesen →
Der Ricarda-Informiert-Tag Teil 2 am 11.12.2021 fällt coronabedingt aus | Digitale Alternativen!
All jenen, die sich an unserem zweiten Ricarda-informiert-Tag ein Bild von unserer Schule machen wollten, müssen wir leider mitteilen, dass wir von Seiten unserer Schule diesen Termin aufgeben. Schweren Herzens, auch deshalb, weil unser erster Informations- und Schnupper-Tag bei den Kindern und Eltern so gut angekommen war. Es wäre gewiss möglich, einen Rahmen für eine... Weiterlesen →
Enoh Meyomesse, ein Autor aus Kamerun, zu Besuch an der Ricarda
Eine sehr beeindruckende Begegnung hatten jüngst die 30 Schüler*innen der beiden Leistungskurse Französisch der Jahrgangsstufen 12 und 13 und einige Kolleg*innen mit dem aus Kamerun stammenden und in Darmstadt lebenden Autoren und Politiker Enoh Meyomesse, der auf Einladung von Ute Hahn, Lehrerin des Leistungskurses im Jahrgang 13, die Ricarda-Huch-Schule in Gießen besuchte. Im Rahmen des... Weiterlesen →
SCHULKALENDER JETZT FÜR ALLE!
Liebe Oberstufenschülerin, lieber Oberstufenschüler! Du bist eine treue Seele?Vertraute Angewohnheiten allzu abrupt zu den Akte zu legen ist dir ein Grauen? Du organisierst dich gerne analog?Du kannst und willst ohne den good old Ricarda-Kalender nicht mehr leben? Du kannst auch noch einen haben. Sie stehen zum Verkauf und sind im Sekretariat erhältlich. 4,50 Euro -... Weiterlesen →
Informationen zum Schulstart II
Liebe Eltern,liebe Schülerinnen und Schüler, wenn Sie dem Link folgen, so finden Sie unter der Rubrik "Service" einen Bereich mit den wesentlichen Formularen zum Schulstart. Die können Sie sich dort herunterladen; üblicherweise im pdf-Format. Seite öffnen
Film zum Schüleraustausch zwischen Gießen und Netanya
Beim Schüleraustausch zwischen der Gießener Ricarda-Huch-Schule und der Eldad High School in Netanya geht es um Annäherung und gegenseitiges Verständnis. Das kommt auch in einem besonderen Filmprojekt zum Ausdruck. Bild und Text: Barbara Czernek; Gießener AnzeigerBildunterschrift: Mit der öffentlichen Filmvorführung wird all jenen gedankt, die im Hintergrund an der Realisierung des Projekts mitgewirkt haben. GIESSEN... Weiterlesen →
Stadtradeln
Auf dem Bild zu sehen die Plätze 1-3 der Gesamtwertung (v.l.n.r.) Tom Christopher Dyllus (2. Platz), Marvin Amenze (1. Platz) und Emma Rößler (3. Platz). Welch ein Finale! Die Welt haben wir zwar nicht umrundet, doch um die Hälfte sind wir fast gekommen. 19.935 Kilometer haben 175 aktive Radler*Innen zusammengestrampelt und wenn man sich so... Weiterlesen →
Du stellst meine Füße auf weiten Raum!
Am Donnerstag, den 01.07.2021 fand unter dem Motto des oben stehenden Psalmspruchs (Psalm 31,9) der Gottesdienst für die Abiturientinnen und Abiturienten statt. Der zur Schultradition gehörende Gottesdienst fand in einem würdigen, wenn auch eingeschränkten Rahmen in der Kirche der St. Albertus-Gemeinde statt und wurde geleitet von Schulpfarrerin Sabine Roth-Nagel zusammen mit dem Zeremonienteam der Fachschaft... Weiterlesen →
Der Berg ruft!
Wanderexkursion der E-Phase nach Oberstdorf Hört her, lest selbst: Vom 28.06. bis zum 03.07. durchwanderten 31 Schülerinnen und Schüler der E-Phase zusammen mit ihren Kursleitern Herrn Wingefeld, Herrn Lukas und Frau Schleier die Allgäuer Alpen. An vier strammen Wandertagen kamen sie dabei auf 10 bis 25 Kilometer täglich und auf ihren zwischen 300 und gar... Weiterlesen →