(Achtung: Datei wird stetig erneuert - Erscheinungsdatum bleibt dabei aber gleich, damit bestehende Bookmarks oder QR-Code-Werbungen im Schulgebäude nicht ins Leere führen. ) Wie jedes Jahr gibt es auch in diesem Jahr 2018 wieder die allseits beliebten Weihnachtsrätsel, mit denen wir uns knobelnd die Vorweihnachtszeit versüßen. Es gibt ein Rätsel zum ersten, zweiten, dritten und... Weiterlesen →
Ausstellung und Erzählcafe in der Ricarda-Huch-Schule
Von diesen Frauen hatten sich Ika Bordasch, Gisela Cordes, Renate Giersch, Petra Höring und Lore Kübler bereit erklärt, an die Ricarda zu kommen, um in Erzählcafes Schülerinnen und Schülern aus ihrem Leben zu berichten und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Besonders imposant war der Besuch von Frau Kübler, die mit ihren über 90 Jahren hinreißend... Weiterlesen →
TIMELINE – DER STAND DER DINGE
Aus der Rubrik "Qualitätsmanagement" und "KulturSchule" gibt es hier einen Einblick in das für einige noch "sagenumwobene" Timeline-Projekt. Grundsätzlich soll es dazu dienen, Schulkultur transparenter zu machen und auch dazu, Projekte dem Vergessen zu entreißen und zu dokumentieren. Schön und wünschenswert wäre es, wenn die digitalen Artefakte im weiteren Lauf der Zeit Gegenstand fruchtbarer Austauschprozesse... Weiterlesen →
Die Weihnachtsrätsel 2018. Es darf wieder geknobelt werden! Stand: 3. Advent!
(Achtung: Datei wird stetig erneuert und erscheint mit neuem Erscheinungsdatum immer wieder oben in der Liste) Wie jedes Jahr gibt es auch in diesem Jahr 2018 wieder die allseits beliebten Weihnachtsrätsel, mit denen wir uns knobelnd die Vorweihnachtszeit versüßen. Es gibt ein Rätsel zum ersten, zweiten, dritten und vierten Advent und wir werden sie hier... Weiterlesen →
Mit zwei Forschungsgruppen beim 4. Gießener Wissenschaftsfestival
Teilnahme zweier Forschungsgruppen der RICARDA am 4. Wissenschaftsfestival des Projektes „Giessener Jugendliche forschen“. Erstmals seit Bestehen des Projektes hat die Ricarda-Huch-Schule dieses Jahr gleich mit zwei Forschungsgruppen teilgenommen. Gruppe 1: „Ist das Dünger oder kann das weg- Einfluss von Haushaltsabfällen auf das Wachstum von Mais- und Basilikumpflanzen: Kea Gerlach, Oreane Dittbrenner, Franziska Röder, Jahrgang 7 (Gymnasialklasse)... Weiterlesen →
#let’s talk about thc!
Teilnahme an der Multiplikatoren-Fortbildung „#letstalkaboutthc" im Suchthilfezentrum Giessen (12.11.18 und 14.11.18) Erstmals fand im Suchthilfezentrum Giessen eine zweitägige Fortbildung zum Thema „Cannabisprävention“ statt, bei der interessierte Fachkräfte anhand eines Materialkoffers („Joint-Koffer“), der von der AOK bezuschusst wurde, interessante und lehrreiche Informationen bekamen, um mit Schülern unvoreingenommen und vorurteilsfrei über das Thema „Cannabis“ ins Gespräch zu... Weiterlesen →
TAG DER OFFENEN TÜR AM 17.11.2018
Es ist mal wieder soweit. Die Ricarda öffnet ihre Tore. Am 17.11.2o18 findet in der Ricarda-Huch-Schule, Dammstraße 26, von 10:00 Uhr - 13:00 Uhr der Tag der Offenen Tür statt. Eingeladen sind alle, die sich mit der Ricarda verbunden fühlen oder sich über die Kooperative Gesamtschule mit Orientierungsstufe und Oberstufe im Herzen der Universitätsstadt Gießen... Weiterlesen →
Französische Sprachdiplome vergeben
Die Ricarda-Huch-Schule gratuliert ihren diesjährigen DELF-AbolventInnen. DELF (Diplôme d'études de languefrançaise) ist ein international anerkanntes französisches Sprachzertifikat. Sechs Schülerinnen und ein Schüler bewiesen ihre Kenntnisse in den Bereichen Hör- und Leseverstehen, mündlicher und schriftlicher Ausdruck und erhielten Diplome im Bereich A 1 oder A 2 (elementare Sprachverwendung). Dies sind die ersten beiden Niveaus gemäß des... Weiterlesen →
Karotten gegen Karies
Aus der Gießener Allgemeinen vom 20.09.2018 Bild und Text: Rüdiger Soßdorf »Sellerie frischt den Atem auf und reinigt die Zähne«, stand da auf einem Plakat zu lesen. »Rohe Zwiebeln bekämpfen Bakterien im Mund« oder »Karotten verhindern das Entstehen von Karies«. Die Teenager haben sich im Chemie- und im Kunstunterricht mit gesunder Ernährung auseinandergesetzt, haben Werbung... Weiterlesen →
Traumwelten im HKM
Einmal im Jahr wird eine hessische Schule eingeladen, die Räumlichkeiten des Hessischen Kultusministeriums in der Kirchgasse 2 in Wiesbaden mit ihrer Schulkunst zu bereichern. Für das Jahr 2018 ist dies die Ricarda-Huch-Schule, in Wiesbaden vertreten durch den Fachbereich Kunst, Schülern und Schülerinnen aller Jahrgänge und die Lehrerinnen und Lehrer Frau Rustler, Daniel Usbeck, Frau Hardt,... Weiterlesen →