(Achtung: Datei wird stetig erneuert und erscheint mit neuem Erscheinungsdatum immer wieder oben in der Liste) Wie jedes Jahr gibt es auch in diesem Jahr 2018 wieder die allseits beliebten Weihnachtsrätsel, mit denen wir uns knobelnd die Vorweihnachtszeit versüßen. Es gibt ein Rätsel zum ersten, zweiten, dritten und vierten Advent und wir werden sie hier... Weiterlesen →
Fotowettbewerb zum Thema „Traumwelten“!
Im Rahmen des Kulturschulmottos "Traumwelten" ist ein Fotowettbewerb angelaufen. Wenn du Schülerin oder Schüler der Ricarda bist, kannst du an diesem teilnehmen. Deiner Fantasie und Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt - außer natürlich das gegebene Thema, dazu sollte es schon was sein. Einsendeschluss ist der 12.04.2018 Sende dein Foto bis zu diesem Stichtag an... Weiterlesen →
FACHTAGUNG mit namhaften Schriftstellern
Fünf namhafte Schriftsteller unterrichten Lehrer aus ganz Hessen in der Kunst des Schreibens Quelle: Aus dem Gießener Anzeiger vom 17.11.2017 Bildquelle: Olaf Dinkela RAUISCHHOLZHAUSEN - Literatur ist in den Schulen eine Sache für den Deutschunterricht - aber nicht nur. Es gibt auch andere Formen, um dem Nachwuchs anspruchsvolle Texte schmackhaft zu machen. Zu diesem Thema... Weiterlesen →
Tag der Offenen Tür an der Ricarda
Am 24.11.2017 findet von 14:00 - 17:30 Uhr an der Ricarda ihr alljähriger Tag der Offenen Tür statt. In allen Gebäuden der Kooperativen Gesamtschule mit Jugendstil, Gymnasialer Oberstufe und Orientierungsstufe im Herzen der Universitätsstadt Gießen finden Projektschauen, Veranstaltungen und Aufführungen statt. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt sein. In der Cafeteria der Ricarda... Weiterlesen →
Das Elsass – ein ehemals umkämpftes Gebiet
sDie Niederbronn-Fahrt der Leistungskurse Französisch und Geschichte Text und Bilder: Denise Lehtisaari (Abb. oben: Der Eingang zum KZ Natzweiler/ Struthof von innen) Im Elsass findet man auch das einzige KZ auf französischem Boden (Natzweiler/Struthof). Es wurde 1941 erbaut. Mit diesem Projekt wollten wir erreichen, dass unsere SchülerInnen mehr über die deutsch-französische Geschichte erfahren und sich... Weiterlesen →
Kreatives Schreiben mit Autoren – Hessischer Fachtag Literatur und Schule
Aus der Ricarda-Redaktion | Text und Bilder Olaf Dinkela „Mensch, das ist ja Hogwarts“. Sichtlich beeindruckt zeigte sich die Autorin Eva Demski schon bei unserem gemeinsamen Gang vom Parkplatz zum Tagungsort, dem Schloss Rauischholzhausen. Was die erhabene Kulisse von außen verspricht, löst sie im Inneren spielend ein. Fazit daher schon hier und vorab: auf Schloss... Weiterlesen →
Theaterklasse 5e on Tour
Nachgeschobene Impressionen aus der "Schule Anders Woche". Hier geht die Theaterklasse 5e mit Herrn Herrn Dinkela auf Tour ins Stadttheater Gießen.
Exkursion – Ausstellung „Der Weg der Sinti und Roma“
SchülerInnen der Leistungskurse Geschichte (Terno) und Französisch (Lehtisaari) besuchen die Ausstellung "Der Weg der Sinti und Roma" im Gießener Rathaus. Die Ausstellung des Landesverbandes Hessen des Verbandes Deutscher Sinti und Roma thematisiert die kontinuierliche Ausgrenzung und Verfolgung von Sinti und Roma seit ihrer Ankunft im deutschsprachigen Raum vor über 600 Jahren. Neben dem Völkermord im... Weiterlesen →
Impulse zum Klimaschutz gegeben
Aus dem Gießener Anzeiger vom 27.10.2017 Bildquelle: Kamper AUSGEZEICHNET Schüler der Ricarda-Huch-Schule und der Gesamtschule Gießen-Ost für Engagement mit Urkunde prämiert GIESSEN - (pck). "Die Natur kommt ohne uns aus, wir aber könnten ohne eine intakte Natur nicht existieren." Mit diesen Worten hat Werner Nissel, Schulleiter der Ricarda-Huch-Schule, am Freitagmittag neben dem Projektkurs der Ricarda-Huch-Schule... Weiterlesen →
Stolz statt Vorurteil
Aus der Gießener Allgemeinen vom 04.10.2017 Text: Armin Pfannmüller Bildquelle: Schepp Als Martin Luther im Jahre 1517 seine 95 Thesen an die Schlosskirche zu Wittenberg nagelte, hätte er sich wahrscheinlich nicht träumen lassen, dass diese Aktion 500 Jahre später als Vorbild für ein Projekt dienen würde, an dem auch Schüler der Ricarda-Huch-Schule teilnehmen. Überlegt euch... Weiterlesen →