Fast 200 Schüler*innen klettern ins Hallendach

Der Regionalentscheid des schulübergreifenden Kletterwettbewerbs in Gießen
Beitragsbild: Die Teilnehmer:innen der Sek I – (Das Team der WK IV hat von 10 Teams den zweiten Platz belegt!!)

Für 31 Mannschaften hieß es am 17. Mai „Partnercheck“ – bei diesem lebenswichtigen Vorgang kontrolliert man sich gegenseitig, ob der Knoten richtig gebunden ist und der Gurt gut sitzt. Diesen Partnercheck beherrschen alle Kletternde. Und damit auch die fast 200 Schülerinnen und Schüler, die zum Regionalentscheid des Klettern im DAV Kletter- und Boulderzentrum angetreten sind. Im vorherigen Jahr fand dieser Wettbewerb im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ zum ersten Mal statt. Damals mit deutlich weniger Teilnehmenden, obwohl der Entscheid in Gießen schon der Größte in ganz Hessen war. Auch in diesem Jahr hat Gießen den größten Einzugsbereich – kommen hier doch sogar Schulen aus Darmstadt, Geisenheim, um sich mit den hiesigen Schulen zu messen. 

Bild: Die Teilnehmer:innen der WK III (hat von 13 Teams den 6. Platz belegt)

Bild: Das Oberstufenteam der Ricarda zusammen mit den Organisatoren Janna Schleier und Simon Lukas

In den drei Disziplinen Schwierigkeitsklettern (Klettern mit Seilsicherung in verschiedenen Schwierigkeitsgraden), Speed (Klettern mit Seilsicherung auf Zeit) und Bouldern (Klettern in Absprunghöhe ohne Sicherung in verschiedenen Schwierigkeitsgraden) stellen die Schüler*innen ihr Können unter Beweis. Gelernt haben sie das Klettern meist im Sportunterricht oder in AGs an den Schulen. Aufgrund der oft schwierigen Sporthallensituation weichen viele Schulen mit ihrem regulären Sportunterricht auf Kletterhallen aus.

Die beiden Organisatoren Simon Lukas und Janna Schleier blicken zufrieden auf die Veranstaltung. Aus Kostengründen haben sie sich dazu entschieden, die Schülerinnen und Schüler aus Südhessen in Gießen mit aufzunehmen. „Das war schon eine logistische Höchstleistung, diese ganzen Jugendlichen mit Bussen hier herzufahren und dann auch noch mit möglichst wenig Wartezeiten klettern zu lassen“ erzählt Lukas, der auch privat gerne klettert und dem dieser Wettkampf eine Herzensangelegenheit ist. „Ohne die große Hilfe des DAV Kletter- und Boulderzentrums hätten wir diesen großen Wettbewerbstag gar nicht stemmen können“ berichtet Schleier, die sich damit bei den vielen Helfern, Routenrichtern und der Hallenleitung bedankt.

Bild: Die Kletterhalle, seeehr hoch!!

Aus der Stadt Gießen selbst haben vier Schulen teilgenommen: Ricarda-Huch-Schule, Liebigschule, Sophie-Scholl-Schule und die August-Hermann-Francke-Schule. Auch, wenn der Konkurrenzkampf natürlich präsent ist und bei diesem Lokalderby jede Schule gewinnen möchte, war von Feindseligkeit keine Spur. Ganz im Gegenteil: Es wurde sich ausgeholfen, gelobt und gegenseitig motiviert. Echter Sportsgeist eben.

Ergebnisse:

 WK I (Jahrgang 2004-2007)WK II (Jahrgang 2006-2009)WK III (Jahrgang 2008-2011)WK IV (Jahrgang 2010-2013)
1. PlatzGeorg-Büchner-Schule DarmstadtLiebigschuleLahntalschule LahnauAugust-Hermann-Francke-Schule Gießen
2. PlatzGoetheschule WetzlarAugust-Hermann-Francke-Schule GießenSchulzentrum Marienhöhe DarmstadtRicarda-Huch-Schule Gießen
3. PlatzRicarda-Huch-Schule GießenSophie-Scholl-SchuleGesamtschule Busecker Tal BuseckLahntalschule Lahnau
4. PlatzGoetheschule Wetzlar Rheingauschule GeisenheimGesamtschule Schwingbach Hüttenberg
5. Platz  August-Hermann-Francke-Schule GießenPhilipp-Reis-Schule Friedrichsdorf
6. Platz  Ricarda-Huch-Schule GießenAlbert-Schweitzer-Schule Alsfeld
7. Platz  Albert-Schweitzer-Schule AlsfeldClemens-Brentano-Europa-Schule Lollar
8. Platz  Rheingauschule GeisenheimAugust-Hermann-Francke-Schule Gießen
9. Platz  Fürst-Johann-Ludwig-Schule HadamarPhilipp-Reis-Schule Friedrichsdorf
10. Platz  Leo-Sternberg-Schule HadamarClemens-Brentano-Europa-Schule Lollar
11. Platz  Fürst-Johann-Ludwig-Schule Hadamar 
12. Platz  Fürst-Johann-Ludwig-Schule Hadamar 
13. Platz  Fürst-Johann-Ludwig-Schule Hadamar 

Ein Kommentar zu „Fast 200 Schüler*innen klettern ins Hallendach

Gib deinen ab

  1. Hallo Jana, hallo Simon, ein tolles Projekt! Schön, dass dieser Kletterwettbewerb darüber hinaus in so freundlicher Art und Weise durchgeführt wurde.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: