MINT-mit! Kickoff-Veranstaltung zur Netzwerkbildung in Mittelhessen. Die RICARDA war mit dabei.
im Herbst letzten Jahres ist das Verbundprojekt MINTmit gestartet. Eines der Hauptziele von MINTmit ist es, gemeinsam mit allen MINT-Aktiven, zu denen auch die RICARDA zählt, ein MINT-Netzwerk Mittelhessen ins Leben zu rufen, um die vielen MINT-Angebote und -Akteure in unserer Region sichtbar zu machen, zu vernetzen und Synergien zu schaffen. Davon dürfen sich die Beteiligten viel Gutes versprechen, so ermöglicht der Austausch untereinander nicht nur den Transfer von inhaltlichem Knowhow, sondern beispielsweise auch eine verbesserte Zielgruppenansprache. Durch mehr Kommunikation miteinander wird die Kooperationen gefördert und die Bildung im MINT-Bereich für die Kinder und Jugendlichen in Mittelhessen gemeinsam vorangetrieben.
Um über das Projekt und die Ziele des MINTmit-Netzwerks zu informieren, und um die Aktiven mit ihren Ideen und Anregungen für die MINT-Bildung kennenzulernen und mit Ihnen in den Austausch zu treten, darüber, wie ein mittelhessisches MINT-Netzwerk gemeinsam gelingen kann, haben die drei Verbundpartner Landkreis Gießen, Technische Hochschule Mittelhessen und Regionalmanagement Mittelhessen am Donnerstag, den 16.03.2023 zu einer MINTmit Kick-off-Netzwerkveranstaltung geladen An dieser haben auch wir, die RICARDA – genauer gesprochen: Schulleiter Peer Güßfeld, Koordinator des Aufgabenfelds 3 Max Benner sowie Chemie- und Biologielehrerin Nadia Rausch – teilgenommen haben.
Wir haben dort mit eigenem Stand von unseren MINT-Aktivitäten berichtet, interessante Gespräche geführt, Perspektiven für künftige Projekte und Kooperationen ausgelotet und sind mit anregenden Impulsen für unsere Arbeit im naturwissenschaftlich-technischen Bereich zurückgekehrt.
Hier noch einige Impressionen vom Tag.







Kommentar verfassen