Text und Bild: Barbara Czernek | Gießener Allgemeine Zeitung Gießen (bac). Der Schüleraustausch zwischen der Ricarda-Huch-Schule (RHS) und der Eldad High School (EHS) in Netanya gestaltet sich etwas anders als nur einfache, gegenseitige Freundschaftsbesuche. Es geht um Annäherung und um gegenseitiges Verständnis auf der Grundlage der gemeinsamen Geschichte. Da die Verständigung auf Englisch stattfindet, ist... Weiterlesen →
Ruderergometercub – Die Auswertung, die Ehrung!
Unser Glückwunsch an die Siegerteams und ein großes Danke an alle Teams für den tollen Wettkampf!Danke auch an den Ruderverein Hassia 1906 für die Kooperation! Die Gewinnerteams der Jahrgänge 5/6, 7/8, 9/10 und Sek. 2 (grün markiert) bekommen als Preis einen Rudertermin auf der Lahn mit der Hassia 1906 Gießen. Den Termin koordinieren eure Sport-... Weiterlesen →
RICARDA zum dritten Mal in Folge rezertifiziert und geehrt als „MINTfreundliche“ Schule
Wiesbaden/Berlin, 27. September 2022. 76 Schulen aus Hessen wurden heute in einer Onlineveranstaltung vom stellvertretenden Vorsitzenden von MINT Zukunft e.V. Prof. Dr. Hannes Federrath als „MINT-freundliche Schule“ und/oder “Digitale Schule” ausgezeichnet. Die Auszeichnungen sind drei Jahre gültig. Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in Hessen steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK), die Ehrung der „Digitalen Schulen“... Weiterlesen →
Der letzte Tag
Nach einer ereignisreichen Woche und erfolgreichen Work-Meetings geht es nun zurück nach Hause.
Erinnerungsorte und Begegnungsstätten – Der Montag in Israel
Am Montag sind wir Richtung Norden aufgebrochen, um in Lochamei Ha’Gateaot das Ghetto Fighters House zu besichtigen, welches viele einzigartige Ausstellungen zum Holocaustgedenken bietet. Einen Blick in die Gegenwart und Zukunft bildete der Besuch in Bet Ha‘Gefen, welcher den Trialog der Kulturen unter anderem in einer künstlerischen Auseinandersetzung zum Ziel hat.
Sonntag
Sonntage sind in Israel normale Schultage, sodass wir uns heute zunächst mit interessierten Schüler*innen der Eldad Highschool in Netanja austauschten und am Unterricht teilnahmen. Anschließend wurden wir offiziell von der Stadtverwaltung begrüßt und hatten ein anregendes Gespräch über die Weiterführung und Vertiefung des Israel-Projekts, dessen Inhalte wir in einem Workmeeting mit israelischen Lehrkräften fortführten. Zum... Weiterlesen →
Jaffa/Tel Aviv – Freitag
Hier ein Ausblick von unserem Hostel in Jaffa mit Blick nach Tel Aviv. Stadttour durch Tel Aviv mit den Themen Gentrifizierung, Bauhaus, Stadt- und Staatsgründung.
ISRAELAUSTAUSCH – Kurz vor dem Abflug
Im Team der Lehrerdelegation sind dabei (von rechts nach links) Eckhard Pfeffer, Sarah Kraft, Paul Lambeck, Tanja Gerner, Sebastian Popović. Wir stärken uns noch einmal vor dem Abflug nach Istanbul.
Wahlen | Mitglieder der Schulkonferenz
An die Gremien... Wahlausschreiben für die Wahl der Mitglieder zur Schulkonferenz Nach §§ 128 bis 132 Hessisches Schulgesetz (HSchG) in der Fassung vom 30. Juni 2017 sind in diesem Schuljahr Eltern, Vertreter der Schüler*innen sowie Kolleg*innen wieder zur Wahl des gemeinsamen Gremiums Schulkonferenz für eine Amtszeit von zwei Schuljahren aufgerufen. Die Schulkonferenz der Kooperativen Gesamtschule... Weiterlesen →
Einschulung unserer neuen 5er
Unsere neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen sind da. Wie schön! Hier sind die Klassen zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern am Tag ihrer Einschulung. Als kleines Andenken! Klasse 5a - Die Aktiv-Klasse Klasse 5b - Die NAWI-Klasse Klasse 5c - Die Kunst-Klasse Klasse 5d - De Europa-Klasse Klasse 5e - Die Theater-Klasse Klasse... Weiterlesen →