Der Künstler Gunter Demnig erinnert an die Opfer der NS-Zeit, indem er vor ihrem letzten selbstgewählten Wohnort Gedenktafeln aus Messing ins Trottoir einlässt. Inzwischen liegen STOLPERSTEINE in über 300 Orten Deutschlands, ebenso in Österreich, Ungarn und in den Niederlanden.

„Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist“, sagt Gunter Demnig. Mit den Steinen vor den Häusern wird die Erinnerung an die Menschen lebendig, die einst dort wohnten.
Auch bei uns an der Ricarda-Huch-Schule gibt es Stolpersteine mit Namen, die an Menschen erinnern sollen, die einst auf unsere Schule gegangen sind und dann plötzlich verschwanden, weil sie deportiert wurden.
Hier geht es zur offiziellen Stolpersteinwebsite der Stadt Gießen
Und hier zu den Stolpersteinen vor der Ricarda-Huch-Schule / Nordanlage
Kommentar verfassen