... und zwar die Schülervertretung. Mit 613 Stimmen wurden als Schulsprecher das Team "Max Helt und Tim Groll" vor dem Team "Alina Schön und Karina Schwabenland" gewählt, die auf insgesamt 525 Stimmen gekommen sind. Oberstufensprecherinnen sind mit 315 Stimmen Marie-Inés Schneider und Helena Ikemann. Die Mittelstufensprecherinnen sind Aylin Albayrak und Klaudia Kruschek mit 263 Stimmen... weiterlesen →
Tag der Offenen Tür – Die Impressionen
Kleiner Nachbericht: Offene Türen im Jugendstil Am Freitag, den 24.11.2017 hat die Ricarda-Huch-Schulen in Gießen ihre Jugendstilpforten geöffnet, um ihrer Schulgemeinde und denen, die mit den Gedanken spielen, ein Teil von ihr zu werden, zu zeigen, was die „Ricarda“ im und um den Unterricht herum so alles auf die Beine stellt. In ihrem Profil zeigt... weiterlesen →
SV-Wahlen
Was lange währt, wird hoffentlich gut. Die Organisation der Wahlen standen eine gewisse Zeit unter einem schlechten Stern, nun werden sie aber doch noch durchgeführt. Was die Kandidaten betrifft, so hätten es ruhig noch ein paar mehr sein können. Aber wir wollen nicht undankbar sein - es sind die, die es sind und es gibt... weiterlesen →
FACHTAGUNG mit namhaften Schriftstellern
Fünf namhafte Schriftsteller unterrichten Lehrer aus ganz Hessen in der Kunst des Schreibens Quelle: Aus dem Gießener Anzeiger vom 17.11.2017 Bildquelle: Olaf Dinkela RAUISCHHOLZHAUSEN - Literatur ist in den Schulen eine Sache für den Deutschunterricht - aber nicht nur. Es gibt auch andere Formen, um dem Nachwuchs anspruchsvolle Texte schmackhaft zu machen. Zu diesem Thema... weiterlesen →
Tag der Offenen Tür an der Ricarda
Am 24.11.2017 findet von 14:00 - 17:30 Uhr an der Ricarda ihr alljähriger Tag der Offenen Tür statt. In allen Gebäuden der Kooperativen Gesamtschule mit Jugendstil, Gymnasialer Oberstufe und Orientierungsstufe im Herzen der Universitätsstadt Gießen finden Projektschauen, Veranstaltungen und Aufführungen statt. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt sein. In der Cafeteria der Ricarda... weiterlesen →
Das Elsass – ein ehemals umkämpftes Gebiet
sDie Niederbronn-Fahrt der Leistungskurse Französisch und Geschichte Text und Bilder: Denise Lehtisaari (Abb. oben: Der Eingang zum KZ Natzweiler/ Struthof von innen) Im Elsass findet man auch das einzige KZ auf französischem Boden (Natzweiler/Struthof). Es wurde 1941 erbaut. Mit diesem Projekt wollten wir erreichen, dass unsere SchülerInnen mehr über die deutsch-französische Geschichte erfahren und sich... weiterlesen →
Kreatives Schreiben mit Autoren – Hessischer Fachtag Literatur und Schule
Aus der Ricarda-Redaktion | Text und Bilder Olaf Dinkela „Mensch, das ist ja Hogwarts“. Sichtlich beeindruckt zeigte sich die Autorin Eva Demski schon bei unserem gemeinsamen Gang vom Parkplatz zum Tagungsort, dem Schloss Rauischholzhausen. Was die erhabene Kulisse von außen verspricht, löst sie im Inneren spielend ein. Fazit daher schon hier und vorab: auf Schloss... weiterlesen →
Theaterklasse 5e on Tour
Nachgeschobene Impressionen aus der "Schule Anders Woche". Hier geht die Theaterklasse 5e mit Herrn Herrn Dinkela auf Tour ins Stadttheater Gießen.
Exkursion – Ausstellung „Der Weg der Sinti und Roma“
SchülerInnen der Leistungskurse Geschichte (Terno) und Französisch (Lehtisaari) besuchen die Ausstellung "Der Weg der Sinti und Roma" im Gießener Rathaus. Die Ausstellung des Landesverbandes Hessen des Verbandes Deutscher Sinti und Roma thematisiert die kontinuierliche Ausgrenzung und Verfolgung von Sinti und Roma seit ihrer Ankunft im deutschsprachigen Raum vor über 600 Jahren. Neben dem Völkermord im... weiterlesen →